[ Navigationsbeginn ]
>>Navigation überspringen
[ Navigationsende ]

Hausnotruf

Adressdaten:

 

Hardenbergstr. 8, 58097 Hagen
Telefon 02331 17168-0
Telefax 02331 17168-33
sozialstation@caritas-hagen.de
Ansprechpartnerin: Frau Liessem

Unabhängigkeit und ein sicheres Gefühl in der häuslichen Umgebung:
Der Caritas-Hausnotruf

Auf einen Blick:

  • Sicherheit – auch für die Angehörigen
  • 24 Stunden, 7 Tage in der Woche
  • Auf Knopfdruck Kontakt zur Hausnotrufzentrale
    • Benachrichtigung der Angehörigen
    • Benachrichtigung der Sozialstation:
  • Kontrollmeldung einmal täglich

So funktioniert der Hausnotruf:

Wenn Sie den Hausnotruf bestellen, erhalten Sie einen sogenannten Funkfinger – ein Armband oder eine Halskette mit integriertem Notrufknopf, über den Sie im Notfall Hilfe rufen können. Auf Knopfdruck wird das Notrufsignal über ein Empfangsgerät, das an Ihre Telefondose angeschlossen ist, an die Notrufzentrale weitergeleitet. Die Zentrale fragt umgehend nach und klärt zunächst den Hilfebedarf. Dann gibt es zwei Möglichkeiten:

  1. Eine Bezugsperson, die Sie zuvor benannt haben, wird benachrichtigt und veranlasst alles Weitere (Basispaket). Wichtig ist, dass diese Person rund um die Uhr erreichbar ist und einen Zugang zu Ihrer Wohnung hat.
  2. Der Bereitschaftsdienst der Sozialstation wird benachrichtigt; eine Fachkraft des Hausnotrufdienstes kommt zu Hilfe und veranlasst alles Weitere. Dazu wird vorab ein Schlüssel Ihrer Wohnung bei der Caritas-Hausnotrufzentrale hinterlegt.

Zu Ihrer zusätzlichen Sicherheit ist das System so ausgelegt, dass Sie sich über Knopfdruck einmal in 24 Stunden bei der Zentrale melden – als Zeichen, dass alles in Ordnung ist. Bleibt dies aus, schaltet sich die Notrufzentrale ein um zu prüfen, ob Hilfe benötigt wird.

Kosten:

  • Basispaket: 25,50 Euro / Monat
  • Paket "Caritas-Sozialstation": 45,50 Euro / Monat
  • Einmalige Anschlussgebühr: 20,49 Euro

Die Kosten für das Basispaket übernimmt die Pflegekasse, wenn ein Pflegegrad bewilligt wurde.