Haus St. Martin

Wir bieten unseren Bewohnerinnen und Bewohnern individuelle Pflege und Betreuung und möchten Ihnen eine aktive, selbstbestimmte Lebensgestaltung ermöglichen.

Erfahren Sie auf den nachfolgenden Seiten mehr über uns. 
Wir freuen uns auf den Kontakt zu Ihnen.

Mit freundlichen Grüßen, 
Das Team vom Haus St. Martin

Direkt zur Anmeldung


KONTAKT

{"type":"objectView","config":{"objectType":"generic","extension":"contact","objectId":54,"presetId":"round"}}
{"fallback":"1", "conditions":{"2":{"deepItemsOrTruthy":{"path":"mediaAsset.preview"}}}}
{"config":{"type":"previewImage"}}

{"config":{"type":"attribute", "attribute":"name"}}Andreas May

{"fallback":"1", "conditions":{"2":{"isSet":"department"}}}
{"fallback":"1", "conditions":{"2":{"isSet":"jobTitle"}}}

{"config":{"type":"attribute", "attribute":"jobTitle"}}Einrichtungsleitung

{"fallback":"1", "conditions":{"2":{"isSet":"phone"}}}

Tel. {"config":{"type":"link", "attribute":"phone", "linkType":"phone", "setText":true}} +49 (0) 2331 69 17-405

{"fallback":"1", "conditions":{"2":{"isSet":"mobile"}}}
{"fallback":"1", "conditions":{"2":{"isSet":"email"}}}
{"type":"widget","config":{"id":"28"}}

ÜBER UNS

Das Haus St. Martin liegt in dem schönen Stadtteil Boelerheide eingebettet in einer Parkanlage angrenzend an ein ruhiges  Wohngebiet.  Die Einrichtung verfügt über 106 Plätze, darunter 12 Doppelzimmer und 82 Einzelzimmer.
Seit 40 Jahren ist St. Martin im Stadtteil Boelerheide etabliert und pflegt gute Kontakte zu den Kirchengemeinden und ortsansässigen Vereinen und Gruppen. 

Wir bieten vollstationäre Pflegeleistungen und Kurzzeitpflege an. 

Pflege

Bei uns steht die ganzheitliche Pflege und Betreuung im Mittelpunkt. Unser engagiertes Team bietet umfassende Pflegeleistungen, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Wünsche abgestimmt sind.

Aktivierende Pflege
Unser Pflegeansatz fördert Ihre Selbstständigkeit und unterstützt Sie dabei, Ihre Fähigkeiten zu erhalten und zu verbessern. Wir möchten mit unserer Pflege zu Ihrem Wohlbefinden und zu Ihrer Lebensqualität beitragen.

Behandlungspflege
Unsere Behandlungspflege erfolgt nach ärztlicher Verordnung. Wir arbeiten eng mit Haus- und Facharztpraxen zusammen, um eine optimale medizinische Versorgung sicherzustellen.
Zur Behandlungspflege gehört beispielsweise:
  • Wundversorgung
  • Medikamentengabe
  • Vitalzeichenkontrolle
  • Insulingabe

    Kooperationspartner:innen 
    Um eine ganzheitliche Pflege zu gewährleisten arbeiten wir mit folgenden Kooperationspartner:innen zusammen:
    • Physiotherapie
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Podologie
    • PIA (psychiatrische Institutsambulanz)
    • Haus- und Fachärzte
    • Apotheken


    WOHNEN

    Unser Haus St. Martin verfügt über 82 Einzelzimmer und 12 Doppelzimmer. Jedes Zimmer hat einen Balkon bzw. eine Terrasse.

    Die Zimmer sind mit einem Pflegebett, einem Kleiderschrank, einer Kommode, einem Fernsehanschluss und einem Telefonanschluss mit Flatrate ausgestattet. Neben dieser Grundausstattung können Sie Ihr Zimmer persönlich gestalten und dekorieren. 

    Frisör

    Wir haben einen Frisörsalon im Haus, der einmal wöchentlich geöffnet hat.
    Hier können Sie Termine vereinbaren, gerne übernehmen wir dies auch für Sie.


    Fußpflege

    Wir arbeiten mit einer Fußpflegerin zusammen, die wir Ihnen vermitteln können. Gerne können Sie auch Ihre gewohnte Fußpflege weiter in Anspruch nehmen.


    Essen und Trinken

    Alle Mahlzeiten werden in der hauseigenen Küche frisch zubereitet und sind auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtet. 
    Folgende Kostformen bieten wir beispielsweise an:

    • Vollkost
    • vegetarische Kost
    • Schonkost
    • allergenfreie Kost
    • passierte Kost, besonders aufbereitet zu einer ansprechenden Mahlzeit.
    • „Smooth-Food“ bei schweren Kau- und Schluckbeschwerden 
    • hochkalorische Trinknahrung 

    Getränke wie Kaffee, Tee, Mineralwasser stellen wir kostenfrei zur Verfügung. 

    Wäsche
    Die Flachwäsche wie Bettwäsche, Handtücher und Kleiderschutz erhalten Sie von uns.
    Ihre persönliche Kleidung kennzeichnen wir mit Ihrem Namen. Das Waschen sämtlicher Wäsche übernimmt für uns eine externe Großwäscherei. 

    Hausreinigung
    Das Caritas-Integrationsunternehmen "Ageritas" führt die Haus- und Zimmerreinigungen in unseren Einrichtungen durch. 

    Freizeit & Geselligkeit

    Wir bietet Ihnen eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten, um Ihnen das Leben abwechslungsreich und angenehm zu gestalten. Hier sind einige der Angebote und Möglichkeiten:

    Kaminzimmer und Bücherei
    Im Erdgeschoss lädt ein Kaminzimmer mit Elektrokamin zum Lesen und Entspannen ein. Hier befindet sich auch unsere hauseigene Bücherei, die eine Vielzahl an Büchern für jeden Geschmack bietet. Dieser Raum ist ein idealer Ort für ruhige Stunden und bietet zudem die Möglichkeit, Gruppenangebote oder Geburtstagsfeiern zu veranstalten.

    Fitnessraum und Gehweg
    Für die körperliche Fitness steht Ihnen eine „Mukkibude“ mit folgenden Aktivierungsmöglichkeiten zur Verfügung.:

    • Motomed-Geräten zum Fahrradfahren 
    • "Gehweg" der zur Sturzprophylaxe beiträgt
    • Gruppentraining und Gymnastik


    Wochenplan (Beispiel)

    Heidestübchen
    Unser urig eingerichtetes Heidestübchen ist ideal für Aktivitäten wie zum Beispiel Backen und Kochen. Es bietet eine gemütliche Atmosphäre und lädt zum Verweilen ein.

    Kegelbahn
    Unsere hauseigene Kegelbahn ist ein beliebter Treffpunkt. Hier können Sie in geselliger Runde kegeln und gemeinsam Spaß haben.

    Veranstaltungen und Feiern
    Unser vielfältiges Freizeitangebot umfasst zahlreiche Veranstaltungen, wie beispielsweise

    • „Candle-Light-Dinner“,
    • „Käse- und Weinabende“ 
    • jahreszeitliche Feste
    • tägliche Freizeitangebote


    Seelsorge

    Seelsorge basiert auf Vertrauen. Unsere Mitarbeitenden stehen Ihnen für persönliche Gespräche und in Krisensituationen bei. Gerne können wir auch den Kontakt zu Menschen Ihres Vertrauens und zu professioneller Seelsorge herstellen. 

    Kirchengemeinden und Gottesdienste

    Wir pflegen guten Kontakt zu den Kirchengemeinden. In unserer hauseigenen Kapelle bieten wir regelmäßig katholische und evangelische Gottesdienste an. Es besteht die Möglichkeit, die Live-Gottesdienste in die Zimmer zu übertragen. 
    Persönliche Gespräche zu Geistlichen vermitteln wir gern. 

    Fotogalerie

    Eindrücke aus unserem Haus...


    Karneval 2025


    Jubiläumsfest 40 Jahre St. Martin

    Sommerfest 2023

    Zum Vergrößern einfach die Bilder anklicken.

    Mitarbeit

    Sie verfügen über eine qualifizierte Ausbildung im Bereich der Pflege, Hauswirtschaft oder Betreuung und suchen einen neuen Wirkungskreis - dann sind Sie bei uns genau richtig.

    Gerne können Sie sich bei uns persönlich informieren und uns Ihre aussagekräftige Bewerbung zur Verfügung stellen.
    Hier gelangen Sie zu unseren freien Stellen:


    Preise

    Unsere aktuellen Kosten für einen Heimplatz entnehmen Sie bitte folgender Tabelle:

    Pflegegrad

    2

    3

    4

    5

    Pflegeleistung tägl.

    69,22 €

      86,12 €

    103,74 €

    111,66 €

    Ausbildunsum­lage tägl.

    4,96 €

    4,96 €

    4,96 €

    4,95 €

    Unterkunft tägl.

    24,05 €

    24,05 €

    24,05 €

    24,05 €

    Verpflegung tägl.

    18,51 €

    18,51 €

    18,51 €

    18,51 €

    Investitions­kosten tägl.

    13,33 €

    13,33 €

    13,33 €

    13,33 €

    Tagessatz gesamt

    130,07 €

    146,97 €

    164,59 €

    172,51 €

    Monatlich (30,42 Tage)

    3.956,73 €

    4.470,83 €

    5.006,83 €

    5247,75 €

    Kostenübernahme der Pflegeklasse

    805,00 €

    1.319,00 €

    1.855,00 €

    2.096,00€

    Eigenanteil

    2.934,00 €

    2934,10 €

    2.934,10 €

    2.934,02 €

    PWG (max. möglich)

    439,57 €

    439,57 €

    439,57 €

    439,57 €

    Zu den Heimplatzkosten beraten wir Sie gerne persönlich. Bitte sprechen Sie uns an. 

    {"type":"media","config":{"type":"image","fileId":2741,"responsive":{"x":{"hoverTransition":"0_6","hoverScale":"1_0_5","ratio":"16_9"},"m":{"ratio":"2_1"}}}}

    Kontakt & Anfahrt

    Anschrift
    Haus St. Martin
    Fontaneweg 30
    58099 Hagen
    Telefon 02331 69 17 0
    st.martin@caritas-hagen.de


    KONTAKT

    {"type":"objectView","config":{"objectType":"generic","extension":"contact","objectId":4,"presetId":"round"}}
    {"fallback":"1", "conditions":{"2":{"deepItemsOrTruthy":{"path":"mediaAsset.preview"}}}}
    {"config":{"type":"previewImage"}}

    {"config":{"type":"attribute", "attribute":"name"}}Heike Eickelmann

    {"fallback":"1", "conditions":{"2":{"isSet":"department"}}}
    {"fallback":"1", "conditions":{"2":{"isSet":"jobTitle"}}}

    {"config":{"type":"attribute", "attribute":"jobTitle"}}Aufnahmemanagement I Pflegeberatung

    {"fallback":"1", "conditions":{"2":{"isSet":"phone"}}}

    Tel. {"config":{"type":"link", "attribute":"phone", "linkType":"phone", "setText":true}} +49 (0) 2331 69 17-407

    {"fallback":"1", "conditions":{"2":{"isSet":"mobile"}}}
    {"fallback":"1", "conditions":{"2":{"isSet":"email"}}}

    Anfahrt

    {"type":"googleMaps","config":{"options":{"zoom":15,"scrollwheel":false,"disableDefaultUI":false},"locations":[{"address":{"locationName":"Caritas-Altenpflegeheim St. Martin","street1":"Fontaneweg 30","zip":"58099","city":"Hagen","country":"Deutschland"},"geoLocation":{"lng":7.4659173,"lat":51.3863222},"infoBox":{"title":"Caritas-Altenpflegeheim St. Martin","content":"Fontaneweg 30<br>58099 Hagen<br>Telefon 02331 6917-0<br><a target=\"_blank\" href=\"https://www.google.com/maps/dir//Caritas-Altenpflegeheim+St.+Martin,+Fontaneweg+30,+58099+Hagen/@51.3863222,7.4659173,17z/data=!4m9!4m8!1m0!1m5!1m1!1s0x47b93ceb8dc0af81:0xe3ba91616111fae6!2m2!1d7.4659173!2d51.3863222!3e0\">Route planen</a>"},"useCoreData":false}],"style":[]}}
    Durch das Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
    Mehr erfahren
    Google Maps immer entsperren
    {"type":"widget","config":{"id":"18"}}

    Angebote & Hilfen in der Übersicht

    {"type":"media","config":{"type":"image","fileId":142,"responsive":{"x":{"hoverTransition":"0_6","hoverScale":"1_0_5","ratio":"16_9"}}}}

    Pflege zuhause –
    unsere Sozialstationen

    Unser examiniertes Fachpersonal betreut Sie, wenn Sie krank, hilfe- oder pflegebedürftig sind. Sie bleiben in Ihrer gewohnten häuslichen Umgebung. Wir helfen Ihnen dabei, aktiv zu bleiben und organisieren für Sie alle notwendigen Hilfen.

    {"type":"media","config":{"type":"image","fileId":162,"responsive":{"x":{"hoverTransition":"0_6","hoverScale":"1_0_5","ratio":"16_9"}}}}

    Pflegeberatung

    Wir beraten individuell und kostenfrei zu allen Fragen rund um das Thema „Pflege“ und vermitteln auf Wunsch geeignete Unterstützungen, Programme und Einrichtungen.

    {"type":"media","config":{"type":"image","fileId":146,"responsive":{"x":{"hoverTransition":"0_6","hoverScale":"1_0_5","ratio":"16_9"}}}}

    Alltagsbegleitung / Hauswirtschaftliche Hilfen

    Unser geschulten Alltagsbegleiter helfen, das Bedürfnis nach Selbstständigkeit und dem selbst bestimmten Leben in der häuslichen Umgebung zu erhalten, Lebensqualität zu verbessern sowie  Vereinsamung und Isolation zu verhindern.

    {"type":"media","config":{"type":"image","fileId":1950,"responsive":{"x":{"hoverTransition":"0_6","hoverScale":"1_0_5","ratio":"16_9"}}}}

    Hausnotruf

    24 Stunden, 7 Tage in der Woche Sicherheit - Auch für die Angehörigen. Auf Knopfdruck wird Kontakt zur Hausnotrufzentrale hergestellt, die dann über das weitere Vorgehen entscheidet.

    {"type":"media","config":{"type":"image","fileId":1917,"responsive":{"x":{"hoverTransition":"0_6","hoverScale":"1_0_5"}}}}

    Haus BetTina

    Das Pflegeheim Haus Bettina liegt in einer schön angelegten Parkanlage ganz in der Nähe des Ortskerns von Haspe. Hier werden Menschen mit Behinderung und pflegebedürftige Menschen aufgenommen. Vorrangig werden ältere Menschen betreut.

    {"type":"media","config":{"type":"image","fileId":1946,"responsive":{"x":{"hoverTransition":"0_6","hoverScale":"1_0_5","ratio":"16_9"}}}}

    Haus St. Franziskus

    Das Pflegeheim St. Franziskus liegt stadtnah in unmittelbarer Nachbarschaft der St. Elisabeth-Kirche. Hier werden Menschen mit Behinderung und pflegebedürftige Menschen aufgenommen und in menschlicher Atmosphäre gepflegt.

    {"type":"media","config":{"type":"image","fileId":1929,"responsive":{"x":{"hoverTransition":"0_6","hoverScale":"1_0_5","ratio":"16_9"}}}}

    Haus St. Martin

    Wir möchten unseren Bewohnern im Haus St. Martin individuelles Wohnen und eine aktive Lebensgestaltung ermöglichen. Engagierte, gut ausgebildete Pflegekräfte sorgen für die kompetente Pflege unserer Bewohner aller Pflegegrade im Bezugspflegesystem.

    {"type":"media","config":{"type":"image","fileId":152,"responsive":{"x":{"hoverTransition":"0_6","hoverScale":"1_0_5"}}}}

    Tagespflege am Haus St. Martin

    Von Montag bis Freitag, in der Zeit von 8:30 bis 16:30 Uhr laden wir Sie herzlich zu uns ein (es können auch einzelne Tage gebucht werden). Besuchen Sie uns gerne zu einem kostenlosen Schnuppertag.

    {"type":"media","config":{"type":"image","fileId":175,"responsive":{"x":{"hoverTransition":"0_6","hoverScale":"1_0_5","ratio":"16_9"}}}}

    Senioren Servicewohnen

    Wir bieten seniorengerechte Wohnungen an vier attraktiven Standorten. Die Wohnungen sind barrierefrei und mit einem Notrufsystem verbunden. Soziale Betreuung, Beratung und Angebote zur Stärkung der Hausgemeinschaft werden zu verschiedenen Zeiten angeboten.

    {"type":"media","config":{"type":"image","fileId":1910,"responsive":{"x":{"hoverTransition":"0_6","hoverScale":"1_0_5","ratio":"16_9"}}}}

    Senioren-Begegnungsstätte

    Zwischenmenschliche Begegnung, Bildungsangebote und abwechslungsreiche Freizeitgestaltung sind ebenso Teil unseres Angebots wie Seniorenreisen und Beratung zu sozialen Problemen, Betreuung und Pflege.

    {"type":"media","config":{"type":"image","fileId":1549,"responsive":{"x":{"hoverTransition":"0_6","hoverScale":"1_0_5","ratio":"16_9"}}}}

    Kurberatung

    Wir beraten zu Kuren für Mütter, Mutter-Kind-Kuren, Vater-Kind-Kuren aber auch zu Kuren für pflegende Angehörige.

    {"type":"media","config":{"type":"image","fileId":1548,"responsive":{"x":{"hoverTransition":"0_6","hoverScale":"1_0_5","ratio":"16_9"}}}}

    Seniorenerholung

    Erholungsreisen für Senioren haben nicht nur gesundheitsfördernden, krankheitsvorbeugenden oder krankheitslindernden Charakter. 

    {"type":"media","config":{"type":"image","fileId":1925,"responsive":{"x":{"hoverTransition":"0_6","hoverScale":"1_0_5","ratio":"16_9"}}}}

    Palliativpflege

    Palliativpflege bedeutet lindernde Pflege. Sie soll ermöglichen, dass Menschen mit einer weit fortgeschrittenen Krankheit ihren letzten Lebensabschnitt noch als lebenswert empfinden.

    {"type":"media","config":{"type":"image","fileId":151,"responsive":{"x":{"hoverTransition":"0_6","hoverScale":"1_0_5","ratio":"16_9"}}}}

    Ambulante HospizdienstE

    Ambulanter Hospizdienst bedeutet, mit fachlicher Kompetenz und Einfühlungsvermögen dem sterbenden Men­schen zur Seite stehen. Wir gehen auf individuelle Probleme und Wünsche ein, schützen respektvoll die Intimität und bieten Hilfe, wo sie gebraucht wird.