Alltagsbegleitung / Hauswirtschaftliche Hilfen

Es sind oft die kleinen, alltäglichen Dinge, deren Erledigung zunehmend schwerer fällt. Hier stehen unsere Mitarbeitenden bereit, um Sie im Haushalt zu entlasten:

  • bei der Reinigung Ihrer Wohnung 
  • einschließlich Treppenhaus und Keller
  • beim Waschen der Wäsche
  • bei  Einkäufen
  • bei Besorgungen und vieles mehr.

    Adressdaten:
    Hardenbergstr. 8, 58097 Hagen
    Telefon 02331 17168-0
    Telefax 02331 17168-33
    sozialstation@caritas-hagen.de
    Ansprechpartnerin: Adela Rjepaj

{"type":"media","config":{"type":"image","fileId":2832,"responsive":{"x":{"ratio":"16_9"}}}}


 

Anfahrt

{"type":"googleMaps","config":{"options":{"zoom":17,"scrollwheel":false,"disableDefaultUI":false},"locations":[{"address":{"locationName":"Caritas Sozialstation","street1":"Hardenbergstraße 8","zip":"58097","city":"Hagen","country":"Deutschland"},"geoLocation":{"lng":7.485573599999999,"lat":51.3658422},"infoBox":{"title":"Caritas Sozialstation","content":"Hardenbergstraße 8<br>58097 Hagen<br><a target=\"_blank\" href=\"https://www.google.com/maps/dir//Caritas+Sozialstation,+Hardenbergstra%C3%9Fe+8,+58097+Hagen/@51.3658276,7.4854066,17z/data=!4m9!4m8!1m0!1m5!1m1!1s0x47b93d89bcf938d7:0x384237c851f226a6!2m2!1d7.4854197!2d51.3658263!3e0\">Route planen</a>"},"useCoreData":false}],"style":[]}}
Durch das Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Google Maps immer entsperren
{"type":"widget","config":{"id":"18"}}

Angebote & Hilfen in der Übersicht

{"type":"media","config":{"type":"image","fileId":142,"responsive":{"x":{"hoverTransition":"0_6","hoverScale":"1_0_5","ratio":"16_9"}}}}

Pflege zuhause –
unsere Sozialstationen

Unser examiniertes Fachpersonal betreut Sie, wenn Sie krank, hilfe- oder pflegebedürftig sind. Sie bleiben in Ihrer gewohnten häuslichen Umgebung. Wir helfen Ihnen dabei, aktiv zu bleiben und organisieren für Sie alle notwendigen Hilfen.

{"type":"media","config":{"type":"image","fileId":162,"responsive":{"x":{"hoverTransition":"0_6","hoverScale":"1_0_5","ratio":"16_9"}}}}

Pflegeberatung

Wir beraten individuell und kostenfrei zu allen Fragen rund um das Thema „Pflege“ und vermitteln auf Wunsch geeignete Unterstützungen, Programme und Einrichtungen.

{"type":"media","config":{"type":"image","fileId":146,"responsive":{"x":{"hoverTransition":"0_6","hoverScale":"1_0_5","ratio":"16_9"}}}}

Alltagsbegleitung / Hauswirtschaftliche Hilfen

Unser geschulten Alltagsbegleiter helfen, das Bedürfnis nach Selbstständigkeit und dem selbst bestimmten Leben in der häuslichen Umgebung zu erhalten, Lebensqualität zu verbessern sowie  Vereinsamung und Isolation zu verhindern.

{"type":"media","config":{"type":"image","fileId":1950,"responsive":{"x":{"hoverTransition":"0_6","hoverScale":"1_0_5","ratio":"16_9"}}}}

Hausnotruf

24 Stunden, 7 Tage in der Woche Sicherheit - Auch für die Angehörigen. Auf Knopfdruck wird Kontakt zur Hausnotrufzentrale hergestellt, die dann über das weitere Vorgehen entscheidet.

{"type":"media","config":{"type":"image","fileId":1917,"responsive":{"x":{"hoverTransition":"0_6","hoverScale":"1_0_5"}}}}

Haus BetTina

Das Pflegeheim Haus Bettina liegt in einer schön angelegten Parkanlage ganz in der Nähe des Ortskerns von Haspe. Hier werden Menschen mit Behinderung und pflegebedürftige Menschen aufgenommen. Vorrangig werden ältere Menschen betreut.

{"type":"media","config":{"type":"image","fileId":1946,"responsive":{"x":{"hoverTransition":"0_6","hoverScale":"1_0_5","ratio":"16_9"}}}}

Haus St. Franziskus

Das Pflegeheim St. Franziskus liegt stadtnah in unmittelbarer Nachbarschaft der St. Elisabeth-Kirche. Hier werden Menschen mit Behinderung und pflegebedürftige Menschen aufgenommen und in menschlicher Atmosphäre gepflegt.

{"type":"media","config":{"type":"image","fileId":1929,"responsive":{"x":{"hoverTransition":"0_6","hoverScale":"1_0_5","ratio":"16_9"}}}}

Haus St. Martin

Wir möchten unseren Bewohnern im Haus St. Martin individuelles Wohnen und eine aktive Lebensgestaltung ermöglichen. Engagierte, gut ausgebildete Pflegekräfte sorgen für die kompetente Pflege unserer Bewohner aller Pflegegrade im Bezugspflegesystem.

{"type":"media","config":{"type":"image","fileId":152,"responsive":{"x":{"hoverTransition":"0_6","hoverScale":"1_0_5"}}}}

Tagespflege am Haus St. Martin

Von Montag bis Freitag, in der Zeit von 8:30 bis 16:30 Uhr laden wir Sie herzlich zu uns ein (es können auch einzelne Tage gebucht werden). Besuchen Sie uns gerne zu einem kostenlosen Schnuppertag.

{"type":"media","config":{"type":"image","fileId":175,"responsive":{"x":{"hoverTransition":"0_6","hoverScale":"1_0_5","ratio":"16_9"}}}}

Senioren Servicewohnen

Wir bieten seniorengerechte Wohnungen an vier attraktiven Standorten. Die Wohnungen sind barrierefrei und mit einem Notrufsystem verbunden. Soziale Betreuung, Beratung und Angebote zur Stärkung der Hausgemeinschaft werden zu verschiedenen Zeiten angeboten.

{"type":"media","config":{"type":"image","fileId":1910,"responsive":{"x":{"hoverTransition":"0_6","hoverScale":"1_0_5","ratio":"16_9"}}}}

Senioren-Begegnungsstätte

Zwischenmenschliche Begegnung, Bildungsangebote und abwechslungsreiche Freizeitgestaltung sind ebenso Teil unseres Angebots wie Seniorenreisen und Beratung zu sozialen Problemen, Betreuung und Pflege.

{"type":"media","config":{"type":"image","fileId":1549,"responsive":{"x":{"hoverTransition":"0_6","hoverScale":"1_0_5","ratio":"16_9"}}}}

Kurberatung

Wir beraten zu Kuren für Mütter, Mutter-Kind-Kuren, Vater-Kind-Kuren aber auch zu Kuren für pflegende Angehörige.

{"type":"media","config":{"type":"image","fileId":1548,"responsive":{"x":{"hoverTransition":"0_6","hoverScale":"1_0_5","ratio":"16_9"}}}}

Seniorenerholung

Erholungsreisen für Senioren haben nicht nur gesundheitsfördernden, krankheitsvorbeugenden oder krankheitslindernden Charakter. 

{"type":"media","config":{"type":"image","fileId":1925,"responsive":{"x":{"hoverTransition":"0_6","hoverScale":"1_0_5","ratio":"16_9"}}}}

Palliativpflege

Palliativpflege bedeutet lindernde Pflege. Sie soll ermöglichen, dass Menschen mit einer weit fortgeschrittenen Krankheit ihren letzten Lebensabschnitt noch als lebenswert empfinden.

{"type":"media","config":{"type":"image","fileId":151,"responsive":{"x":{"hoverTransition":"0_6","hoverScale":"1_0_5","ratio":"16_9"}}}}

Ambulante HospizdienstE

Ambulanter Hospizdienst bedeutet, mit fachlicher Kompetenz und Einfühlungsvermögen dem sterbenden Men­schen zur Seite stehen. Wir gehen auf individuelle Probleme und Wünsche ein, schützen respektvoll die Intimität und bieten Hilfe, wo sie gebraucht wird.