Mediathek Kontakt Spenden
Unsere Kindertagesstätten haben sich in dem besonderen Programm Kindergarten plus fortgebildet:
Kindergarten plus stärkt die kindliche Persönlichkeit und beugt Gefährdungen vor. Damit Kinder ihre geistigen Potentiale entfalten und nutzen können, brauchen sie eine starke Persönlichkeit. Neben der kognitiven rückt daher die soziale und gefühlsbezogene Intelligenz immer mehr in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Die entscheidenden Grundlagen emotionaler und sozialer Intelligenz werden im frühen Kindesalter gelegt. Den ausführlichen Bericht über den Hintergrund und die Inhalte des Programms finden Sie hier.
Informieren Sie sich im Amtsgericht Hagen am 6. April 2016 von 11 Uhr bis 15 Uhr über Betreuungsverfahren / ehrenamtliche Betreuungen / Vorsorgevollmacht usw.. Die Veranstaltung findet statt in Kooperation des Amtsgerichts Hagen mit dem Caritasverband Hagen e. V., dem Sozialdienst katholischer Frauen e. V. und der Betreuungsstelle der Stadt Hagen. Weitere Informationen auf der aktuellen Seite des Gerichts.
Unser Betreuungsverein lädt regelmäßig ehrenamtliche Betreuer zum Betreuercafé ein. Das nächste Treffen ist am 20.04.2016 in der Zeit von 17:00 - 18:30 Uhr in die Cafeteria Ma(h)lzeit, Bergstr. 81, 58095 Hagen . Angesprochen sind alle ehrenamtlich bestellten Betreuer, die in einen Informationsaustausch mit anderen ehrenamtlich bestellten Betreuern treten wollen. Anmeldung wird erbeten unter der Telefonnummer 9184-20.
Erfahren Sie mehr über unser Leitbild, und warum wir im Caritasverband Hagen von Herzen und aus Überzeugung genau dort für die Menschen da sind wo Sie uns täglich finden.
Erfahren Sie welche Dienste und Einrichtungen die Caritas Hagen anbietet und betreibt. Unser Organigramm und unser Kontaktheft geben einen guten Überblick.
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erfahren Sie alles über aktuelle Neuigkeiten, Projekte und Entwicklungen rund um die Caritas Hagen.
Hier stellen wir Ihnen verschiedene Projekte vor, die im Rahmen unserer Caritasarbeit durchgeführt wurden.
Auch wenn Nächstenliebe nicht messbar ist, geben interessante und wissenswerte Zahlen einen ganz besonderen Blick auf die Caritas in Hagen.
Entdecken Sie hier die über 100-jährige Geschichte der Caritas in Hagen. Von der Gründung im Jahr 1921 bis heute. Wir nehmen Sie mit auf eine Reise.
Die Zahl der Menschen, die unsere Hilfe in Anspruch nehmen, nimmt zu. Gleichzeitig wird die Finanzierung sozialer bzw. caritativer Arbeit immer schwieriger. Mit Ihrer Spende helfen Sie uns beim Helfen!
Hier finden Sie verschiedene Kontaktmöglichkeiten, sowie sämtliche Adressen und Ansprechpartner in unserem Kontakte-Heft zum Download. Wir sind hier und freuen uns auf den persönlichen Kontakt.
Wir helfen Ihnen gern bei allen Fragen rund um das Thema Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Sprechen Sie uns bei Fragen gern jederzeit an.
In unserer Mediathek stellen wir Ihnen unsere Printmedien als Download zur Verfügung. Stöbern Sie durch unser Archiv und entdecken Sie CaritaZ, Jahresberichte, Flyer und Kontakthefte.
Lerne uns als Arbeitgeber kennen, finde passende Stellenangebote, Ausbildungsplätze und Praktika. Oder beteilige dich ehrenamtlich. Zum Beispiel im Rahmen der Young Caritas. Wir freuen uns auf dich!
Ageritas! ist einen Inklusionsbetrieb für Gebäudereinigung, der gleichzeitig unsere Cafeteria Ma(h)lzeit?! betreibt. Das Kath. Bildungszentrum Hagen bietet Fort- und Weiterbildungen im Bereich der Gesundheits- und Pflegeberufe.