Aktuelles
[ Bild: default news ]
Hagener Mode Postmigrantisch
Mode aus Hagen 2023 ist Mode aus aller Welt - Wir möchten die aus aller Welt in Hagen angekommenen Modedesigner*innen und Schneider*innen einladen, uns ihre aktuelle Mode im Rahmen einer im März stattfindenden Modenschau zu zeigen.
Möchtet ihr bei der Modenschau HAGENER MODENSCHAU POSTMIGRANTISCH 2023 teilnehmen? Wenn ja, dann kontaktiert uns, das Team der Integrationsagentur:
Christiane Vonnahme
vonnahme@caritas-hagen.de, Tel. 9184 91
und
Olav Schröer
schroeer@caritas-hagen.de, Tel. 9184 38
[ Bild: cache_76098288.jpg ]
Weihnachtsbäume für den guten Zweck
Traditionell sammelt die Gärtnerei Blumen Menzel in Hagen Holthausen Spendengelder rund um den Weihnachtsbaumverkauf - für unseren Kinder- und Jugendhospizdienst Sternentreppe!
Wir bedanken uns herzlich für die jahrelange Unterstützung!
Noch sind Bäume da... Die Spendenkasse Blumen Menzel für Sternentreppe ist noch geöffnet... Herzlichen Dank an alle, die mitmachen!!
[ Bild: image00004.jpeg ]
Weihnachtsspendenaktion
Mitarbeitende der germanBroker.net AG (gBnet), ein Dienstleister für Versicherungs- und Finanzmaklerbetriebe, haben den Kinder- und Jungendhospizdienst Sternentreppe der Caritas in Hagen mit einer Weihnachtsspendenaktion unterstützt.
gBnets Vision ist es, Unternehmen und Menschen in gemeinsamen Projekten zusammenzuführen. Deshalb stellen sie sich auch ihrer gesellschaftlichen Verantwortung und unterstützen verschiedene soziale Projekte.
Der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Sternentreppe wurde 2004 im Caritasverband Hagen e.V. gegründet. Sie unterstützen Familien, die ein lebensbegrenzt erkranktes Kind haben.
Sie begleiten die Familien im Alltag, in der eigenen Häuslichkeit oder in stationären Einrichtungen ab Diagnosestellung einer unheilbaren Erkrankung - oftmals über viele Jahre hinweg bis zum Lebensende und bei Bedarf auch darüber hinaus. Die Begleitungen werden von geschulten Ehrenamtlichen gegründet, die mit viel Engagement und Herz ein Teil ihrer Zeit verschenken und den Familien in guten und schwierigen Zeiten zur Seite stehen.
Die Spendenbereitschaft der gBnet-Mitarbeiter war so hoch, dass am Ende noch viel mehr Geld zusammengekommen ist als ursprünglich geplant. Die Kinder erhalten Wunschgutscheine, sodass sie sich ihre Weihnachtswünsche erfüllen können.
Foto (v.l.n.r.):
• Hartmut Goebel, Vorstand der germanBroker.net AG
• Barbara Drepper, Koordinatorin Ambulantes Kinderhospiz Sternentreppe
• Julia Lohmeyer, Vorstandsassistentin und Nachhaltigkeitsbeauftragte der germanBroker.net AG
[ Bild: IMG-20221129-WA0007.jpg ]
Weihnachtsspende
Traditionell verzichten die Patentanwälte Köchling, Döring PartG mbB auf Kundenpräsente zugunsten unsres Kinder- und Jugendhospizdienstes Sternentreppe. Großartige 2.500 Euro sind dabei gespendet worden!
Dankbar nimmt Barbara Drepper (links) den symbolischen Spendencheck von Marietta Köchling (rechts) entgegen.
[ Bild: IMG-20221128-WA0001 (1).jpg ]
Spende Kreiskönigspaar
Bei dem diesjährigen Kreiskrönungsball des Schützenkreises Hagen folgten die Schützenvereine und Ehrengäste den Wunsch des Kreiskönigspaares von der Wehringhauser Schützengilde Frank und Anja Kluger, anstatt Geschenke bei der Inthronisierung, Geld für einen guten Zweck zu überreichen.
Der Betrag wurde durch das Kreiskönigspaar auf eine stolze Summe von 1500.-€ aufgerundet und am 28. November 2022 dem ambulanten Kinderhospiz überreicht.
Das Kreiskönigspaar Frank und Anja Kluger bedankt sich herzlich bei allen anwesenden Vereinen, Ehrengäste, der Sparda Bank Hagen sowie ihrem Adjudantenpaar Sabine Strauß und Michael Westerhoff Strauß (Tückinger SV) für die Spenden.
Danke und Horrido
Kreiskönigspaar Frank und Anja Kluger
[ Bild: fsj.png ]
FSJ halbjährig
Ab dem 01.02.2023 besteht die Möglichkeit, mit einem sechsmonatigen FSJ zu beginnen. Wir bieten dazu zwei Infoveranstaltungen an:
Montag, 5.12.22, 14 Uhr
Dienstag, 13.12.22, 14 Uhr
jeweils in der Beruflichen Eingliederung, Finkenkampstraße 5, 58089 Hagen.
[ Bild: Wunschbaum 22_HP.png ]
Wunschbaum steht!
Der beliebte Wunschbaum steht wieder in der Kundenhalle der Sparkasse Hagen. Der Wunschbaum ist eine gemeinsame Aktion der Freiwilligenzentrale Hagen , des Caritasverbandes Hagen und der Sparkasse an Volme und Ruhr .
Es geht darum sozial benachteiligten Kinder zu Weihnachten einen Herzenswunsch zu erfüllen. Weihnachtlich verpackt können die Geschenke dann bis zum 16.12.22 in der Freiwilligenzentrale abgegeben werden.
[ Bild: Werner-Ruberg-Haus.png ]
Freie Wohnungen
Aufgrund der zentralen Lage in der Bergstraße /Hagener Innenstadt ist das Werner-Ruberg-Haus sehr beliebt!
Aktuell sind folgende Wohnungen zu vermieten:
- 53,28 qm, 2-Zimmer-Wohnung mit Wohnküche und Balkon, 4. Etage, Gesamtmiete einschließlich Nebenkosten und Betreuungspauschale: 785,95 €
- 61,61 qm, 2-Zimmer-Wohnung mit Wohnküche und Balkon, 2. Etage, Gesamtmiete einschließlich Nebenkosten und Betreuungspauschale: 897,57 €
- 85,32 qm, 3-Zimmer-Wohnung mit Wohnküche, Diele und Dachterrasse, 5. Etage, Gesamtmiete einschließlich Nebenkosten und Betreuungspauschale: 1.300,61 €
Die freundlichen, barrierefreien Wohnungen verfügen über:
- Badezimmer mit ebenerdiger Dusche und ausreichend Haltegriffen
- Elektrische Fenster-Rollladen
- Kabelfernsehanschluss
- Gegensprechanlage mit Türöffnerfunktion
- Einbauschrank im Flur
- Kellerraum
- Wasch- und Trockenraum mit separatem Anschluss für jeden Haushalt im Erdgeschoss
Die gesamte Wohnanlage ist barrierefrei angelegt und alle Etagen mit einem Aufzug erreichbar. Die Cafeteria Mahlzeit der Ageritas gGmbH bietet montags bis freitags eine Menüauswahl für das Mittagessen. Die Räumlichkeiten stehen der Hausgemeinschaft für Freizeitaktivitäten zur Verfügung. Ein Gemeinschaftsraum lädt zu nachbarschaftlichen Treffen ein.
In der Wohnanlage befindet sich ein Friseursalon.
Die Wohnungen sind ab Januar 2023 bzw. nach Absprache zu vermieten.
Weitere Informationen und Einsicht in die Grundrisse finden Sie unter diesem Link.
Ansprechpartner*in:
Heike Eickelmann, 9184-92
Michael Jahn, Tel. 9184-15
E-Mail: servicewohnen@caritas-hagen.de