{"type":"template", "config":{"type":"preset", "templateType":"detail", "templateName":"detail"}}
    
        
            
                
                    
                        
                            {"config":{"type":"imageBound", "fallback":110}}
                         
                     
                 
             
         
     
    
        
            
                
                    
                        
                            {"config":{"type":"attribute", "attribute":"name"}}
                        Tag der Kinderhospizarbeit
                    
                
             
         
     
 
    
        
                
                
    
    Durch die Straßen von Hagen flattern heute grüne Bänder. Sie
sind das Symbol für den Tag der Kinderhospizarbeit. Seit über 10 Jahren wird
dieser Tag am 10.02. bundesweit begangen. Der Deutsche Kinderhospizverein e.V.
weist zu diesem Datum auf die Situation von Kindern und Jugendlichen mit
lebensverkürzender Erkrankung und ihren Familien hin. 
Zum Zeichen der Solidarität fahren die Dienstautos  der Caritas heute mit den grünen Bändern geschmückt
durch Hagen. Der Kinderhospizdienst Sternentreppe begleitet lebensverkürzend
erkrankte Kinder und Jugendliche und ihre Familien und engagiert sich
fortlaufend, um auf die Kinderhospizarbeit und ihre Angebote aufmerksam zu
machen, ehrenamtliche, ideelle und finanzielle Unterstützer zu finden sowie das
Thema „Tod und Sterben von Kindern“ zu enttabuisieren. In
der Kinderhospizarbeit wird das Leben großgeschrieben.
Auch die Bäckerei Kamp unterstütz die Sternentreppe an
diesem Tag. In 20 Filialen in Hagen, Breckerfeld und Wetter werden
Vanillesterne verkauft, ein Teil des Verkaufserlöses (30ct./Stück) werden dem
Kinderhospizdienst gespendet.