{"config":{"type":"attribute", "attribute":"name"}} Starkes Zeichen für die Demokratie
Hagen. Der Caritasverband Hagen nahm am vergangenen Samstag an der von dem „Bündnis offen bunt“ organisierten Demonstration für Demokratie teil. Die Veranstaltung fand um 11:59 Uhr auf dem Friedrich-Ebert-Platz in Hagen statt und zog zahlreiche Teilnehmer aus verschiedenen Vereinen, Parteien und Verbänden an.
In einer Zeit, in der demokratische Werte zunehmend unter Druck geraten, war es das Ziel der Demonstration, ein klares Zeichen gegen Hass und Spaltung zu setzen. Der Caritasverband Hagen ist stolz darauf, Teil eines breiten Bündnisses zu sein, das sich für eine offene und vielfältige Gesellschaft einsetzt. Zu den Mitveranstaltern gehörten unter anderem die Arbeiterwohlfahrt, der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB), die Diakonie Mark-Ruhr, die Aidshilfe Hagen sowie viele weitere Organisationen.
„Die Teilnahme an dieser Demonstration ist für uns ein wichtiger Schritt, um unsere Solidarität mit all jenen zu zeigen, die sich für eine gerechte und inklusive Gesellschaft einsetzen“, erklärt Torsten Gunnemann, Vorstand des Caritasverbands Hagen. „Demokratie ist kein Selbstläufer – wir müssen sie aktiv verteidigen und fördern.“
Die Veranstaltung bot den Teilnehmern die Möglichkeit, ihre Stimmen zu erheben und gemeinsam für die Werte einzutreten, die unsere Gesellschaft zusammenhalten. Die Organisatoren betonten in ihren Reden die Notwendigkeit, sich gegen rechtsextreme Tendenzen zu positionieren und den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken.
Der Caritasverband Hagen bedankt sich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihr Engagement und ihre Unterstützung. Gemeinsam werden wir weiterhin für eine bunte und solidarische Zukunft kämpfen.