{"type":"template", "config":{"type":"preset", "templateType":"detail", "templateName":"detail"}}
{"config":{"type":"imageBound", "fallback":110}}
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"name"}}
Provinzialer in Westfalen-Lippe helfen e.V. spendet 4000 Euro für Warenkorb
Hagen. Der Verein „Provinzialer in Westfalen-Lippe helfen e. V.“ unterstützt den Warenkorb mit einer Spende in Höhe von 4000 Euro. Andreas Rienhoff und Alexander Poll des Vereins „Provinzialer in Westfalen-Lippe helfen e. V.“, überreichten den symbolischen Scheck an Torsten Gunnemann, Vorstand des Caritasverbandes Hagen, Alexander Letzel, Fachbereichsleiter sowie Michaela Engelhardt, Leiter des Warenkorbs.
Das Geld wird unter anderem verwendet für Benzinkosten für die Fahrzeuge, mit denen die Lebensmittel bei den Supermärkten abgeholt werden. So kann der Warenkorb seine Arbeit auch weiterhin fortsetzen und direkt vor Ort Unterstützung leisten. „Wir haben uns sehr über die finanzielle Hilfe des Vereins gefreut. Jede Spende wird dringend benötigt, sagt Michaela Engelhardt, Leiterein der Einrichtung.
Große Unterstützung„Der Warenkorb leistet großartige Arbeit. Wir möchten dieses Engagement mit unserer Spende unterstützen und zugleich allen Helferinnen und Helfern danken. Wir hoffen, dass der Warenkorb mit der finanziellen Unterstützung die bisherige Arbeit fortsetzen kann. Zugleich danken wir allen Helferinnen und Helfern, die sich (ehrenamtlich) engagieren und tagtäglich Großartiges hier vor Ort leisten“, sagt Andreas Rienhoff, Geschäftsstellenleiter aus Unna und Vorstandsmitglied des Vereins.
Seit der Gründung Ende 2014 hat der Verein bereits über 525 Projekte und Einrichtungen mit einem Gesamtvolumen von fast zwei Millionen Euro unterstützt. „Vor allem in Not geratenen Menschen, lokale soziale Einrichtungen, Projekte und Initiativen sowie Hospiz- und Behindertenarbeit wollen wir vor Ort durch Spenden helfen. Wir erfahren ein hohes Vertrauen und eine große Unterstützung durch die Menschen hier in der Region. Mit unserem Engagement wollen wir etwas davon zurückgeben“, so die Vereinsvorsitzende Anne Wimmersberg.
Weitere Infos zum Warenkorb gibt es
hier.