{"type":"template", "config":{"type":"preset", "templateType":"detail", "templateName":"detail"}}
{"config":{"type":"imageBound", "fallback":110}}
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"name"}}
Polizei Hagen unterstützt Tag der Kinderhospizarbeit
Grüne Schleifen für den „Tag der Kinderhospizarbeit“ – Ein Zeichen der Solidarität
Hagen. Seit dem heutigen Montagmorgen zieren grüne Schleifen die Antennen der Hagener Streifenwagen. Der Anlass dafür ist der „Tag der Kinderhospizarbeit“, der am 10. Februar gefeiert wird. Dieser Aktionstag wurde erstmals vom Deutschen Kinderhospizverein ins Leben gerufen und findet seit 2006 jährlich statt. Ziel ist es, die wichtige Arbeit in der Kinder- und Jugendhospizarbeit stärker in das gesellschaftliche Bewusstsein zu rücken.
Die grünen Bänder symbolisieren diesen besonderen Tag und stehen für die Unterstützung und Wertschätzung, die den betroffenen Familien entgegengebracht wird. 2023 hat der gemeinnützige Verein der Freunde der Polizei Hagen (FUKS e.V.) ein Benefizkonzert zugunsten des ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Sternentreppe des Caritasverbandes Hagen veranstaltet. Polizeipräsidentin Ursula Tomahogh übernahm die Schirmherrschaft für dieses bedeutende Event.
Herzensangelegenheit
„Es war und ist uns als Polizei Hagen eine Herzensangelegenheit, auf die beeindruckende und für unsere Gesellschaft so wichtige Arbeit der vielen, zum Teil ehrenamtlichen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kinder- und Jugendhospizdienste aufmerksam zu machen“, erklärte Ursula Tomahogh während eines Pressetermins, bei dem sie symbolisch die erste Schleife an einem Streifenwagen anbrachte.
Torsten Gunnemann, Vorstandsmitglied des Caritasverbandes Hagen e.V., war ebenfalls anwesend und unterstützte diese wertvolle Initiative. Ursula Tomahogh betonte, dass die Polizei Hagen durch ihre Beteiligung am Aktionstag ihre Solidarität mit lebensverkürzend erkrankten Kindern und Jugendlichen sowie deren Familien zum Ausdruck bringt.
Wir freuen uns über diese Zusammenarbeit und hoffen, dass die grünen Schleifen im Hagener Stadtbild ein starkes Zeichen setzen – für mehr Aufmerksamkeit, Verständnis und Unterstützung für die Kinder- und Jugendhospizarbeit.