{"type":"template", "config":{"type":"preset", "templateType":"detail", "templateName":"detail"}}
{"config":{"type":"imageBound", "fallback":110}}
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"name"}}
Letzte-Hilfe-Kurs
Am Ende wissen, wie es geht – Letzte Hilfe Kurse bei der Caritas Hagen
Hagen. Das Lebensende und das Sterben von Angehörigen, Freunden und Nachbarn können uns oft hilflos machen. In unserer modernen Welt ist das uralte Wissen um die Sterbebegleitung schleichend verloren gegangen. Um dieses wertvolle Wissen zurückzugewinnen, bietet der ambulante Hospizdienst des Caritasverbandes Hagen einen Kurzkurs zur „Letzten Hilfe“ an.
In diesem "Letzte Hilfe Kurs" lernen Interessierte, wie sie ihren Liebsten in den letzten Lebensphasen beistehen können. Die Koordinierenden vermitteln den Teilnehmenden das kleine 1×1 der Sterbebegleitung: Basiswissen, Orientierung und einfache Handgriffe, die in der Familie oder Nachbarschaft hilfreich sein können.
Grundwissen vermittelnSterbebegleitung ist keine Wissenschaft – sie kann von jedem von uns geleistet werden. Unser Ziel ist es, Ihnen Grundwissen an die Hand zu geben und Sie zu ermutigen, sich den Sterbenden zuzuwenden. Denn Zuwendung ist das, was wir alle am Ende des Lebens am meisten brauchen.
- Der nächste Kurs findet statt am 15. Februar 2025 in der Zeit von 9.30 bis 13.30 Uhr in den Räumlichkeiten des Ambulanten Hospizdienstes, Köhlerweg 7, 58093 Hagen.
- Anmeldung bis zum 12. Februar unter 8039180 oder per Email an hospiz@caritas-hagen.de
- Es wird ein Kostenbeitrag von 20 Euro erhoben.