{"type":"template", "config":{"type":"preset", "templateType":"detail", "templateName":"detail"}}
{"config":{"type":"imageBound", "fallback":110}}
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"name"}}
Ausstellung "Gegen das Vergessen" zieht weiter
Die Ausstellung "GegenDasVergessen" setzt ihre Reise fort und ist ab 8. April im Karl-Jellinghaus (DRK) an der Feithstraße 36a zu sehen.
In einer einzigartigen Zusammenarbeit zwischen dem Gesundheitsamt, dem Hagener Geschichtsverein, Menschen mit Behinderungen und Studierenden der Fachhochschule Dortmund, präsentiert die Ausstellung eine kritische Untersuchung der Rolle städtischer Institutionen während der NS-Diktatur.
Die Ausstellung ist ein wichtiger Schritt, um die Vergangenheit nicht zu vergessen und die Rolle, die städtische Institutionen in dieser dunklen Zeit gespielt haben, zu beleuchten. Es ist eine Gelegenheit, die Geschichte aus einer neuen Perspektive zu betrachten und zu verstehen, wie sie unsere Gegenwart und Zukunft beeinflusst.
Weitere Informationen zum Projekt finden Sie
hier.Wir laden alle Interessierten ein, die Ausstellung zu besuchen und sich an der Diskussion zu beteiligen.